DSL in St. Ingbert - die Angebote
Inzwischen gibt es ziemlich viele Internetprovider auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL über die Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL Alternativen erhältlich: Kabelanbieter, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber offerieren schnelle Internetzugänge, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA). Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Anbieter verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features bereithält (bspw. Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Achten Sie beim DSL Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden. Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider verschiedene Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie passend ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
In vergangener Zeit basierten viele DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, da etliche DSL-Anbieter ein eigenes Netz verwenden, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber andere Technologien zum Einsatz bringen. Deswegen sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die DSL Verfügbarkeit in St. Ingbert testen.Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Funkfrequenzen. Damit entspricht das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch Long Term Evolution weit größere Reichweiten möglich. Frohlocken können diejenigen, für die bisher noch kein DSL Anschluss machbar war: mit LTE müssen zuerst die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland versorgt werden. Technisch erreicht LTE gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hiermit macht das Surfen richtig Laune, auch anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Neben reinen LTE-Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.